Vorherige Lektion: Zusammenfassung & Song – House of the Rising Sun
In der heutigen und in den folgenden Lektionen wollen wir Euch etwas zum Thema Tabs bzw. Tabulaturen und Noten erzählen. Mit Tabulaturen und Noten ist man in der Lage Musik in schriftlicher Ausführung an andere Personen zu übermitteln. Jedes Musikstück kann komplett in Noten dargestellt werden. Tabulaturen oder auch Tabs sind i.a. einfacher zu lesen als Noten, haben aber den Nachteil das man die Länge eines Tones nicht angeben kann. Daher sind Noten immer noch unabdingbar und man sollte zumindest in der Lage sein Noten zu verstehen und zu lesen. Die Kombination aus Noten und Tabs sind für die Gitarristen ein ideales Werkzeug.
Bevor wir nun richtig einsteigen, hier erstmal ein Bild.
Die oberste Linie entspricht der dünnen e-Saite, die zweite Linie von oben entspricht der h-Saite, die dritte Linie der g-Saite, die vierte ist die d-Saite und dann kommen noch die A-Saite, sowie die dicke E-Saite. Ihr seht also, das es genau wie bei den Griffdiagrammen ist, die wir ja bereits besprochen haben.

Aber wie werden nun Akkorde dargestellt? Dazu auch erstmal ein Bild.
So, daß wars für heute erstmal. In den nächsten Lektionen werden wir weitere Details über Tabs und Noten lernen.
Nächste Lektion: Tabulaturen Slides und Bendings